Was ist die Faszination von Turnen?

Wenn man über Turnen spricht, kommt einem unwillkürlich der Name des Gründers der Turnbewegung in den Sinn, „Turnvater Jahn“. Seither sind viele Jahre vergangen und das Leistungsturnen heutzutage der
Männer an den sechs olympischen Geräten: Reck, Barren, Boden, Sprung, Seitpferd und Ringe
und bei den
Frauen an den vier olympischen Geräten: Stufenbarren, Schwebebalken, Boden und Sprung
zeigt eine Ansammlung von Kraft, Geschicklichkeit, Koordination und höchster Präzision bei der Ausführung der Übungen.
Hier heißt es im wahrsten Sinne des Wortes: „Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.“
Schon mit Beginn des Schulalters werden die Schüler- und JugendturnerInnen aufs Engste mit den Geräten vertraut gemacht und in kleinen Schritten daran gewöhnt und das solange, bis ein Übungsteil an das Andere zu einer vollumfänglichen Pflicht- oder Kürübung in einem Guss sich zusammenfügt. „Früh übt sich, wer ein Meister werden will“. Wer einmal mit dem Virus „Turnen“ infiziert ist, bleibt immer ein Turner.
Im TuS Hüfingen trainieren sehr erfahrene Trainer die Turnerjugend. Die durch den Verein mit Turngeräten gut ausgestattete Turnhalle B bildet ausgezeichnete Bedingungen, das Turnen bis in die höchste Leistungsklasse zu erlernen.